In unserem Kurs „Feuermachen“ entdecken Kinder und Erwachsene gemeinsam die Magie des Feuers. Dieses Projekt ermöglicht eine einzigartige Erfahrung, bei der wir den faszinierenden Prozess des Feuermachens von Grund auf erlernen. Dabei steht nicht nur das praktische Können im Mittelpunkt, sondern auch der tiefe Zusammenhang zwischen Mensch und Natur.
Ziele:
- Feuermachen lernen: In unserem Kurs werden die Teilnehmer in verschiedene Techniken des Feuermachens eingeführt, darunter Feuerschlagen, Feuerbohren, das Finden und Herstellen von Zunder und vieles mehr. Dabei geht es nicht nur darum, das Feuermachen als praktische Fertigkeit zu erlernen, sondern auch um ein besseres Verständnis des Feuers als Element und seine Bedeutung für die Menschheit.
- Verantwortung und Prävention: Durch das Arbeiten mit Feuer lernen die Teilnehmer nicht nur die technischen Aspekte kennen, sondern auch die Verantwortung, die damit einhergeht. Wir betonen die Wichtigkeit des verantwortungsbewussten Umgangs mit Feuer und wie dies zur Prävention von Bränden und zur Sicherheit in der Natur beitragen kann.
- Gemeinschaft und Achtsamkeit: Feuermachen ist eine gemeinschaftliche Erfahrung, die Menschen zusammenbringt. Unsere Kurse fördern den Zusammenhalt und die Achtsamkeit in der Gruppe. Die Teezeremonie oder das gemeinsame Essen am Ende schaffen Raum für Gespräche und Reflexion über das Gelernte.
Mehrwert für Kinder:
- Praktische Fähigkeiten: Kinder lernen nicht nur, wie man Feuer macht, sondern auch wichtige Fertigkeiten wie Geduld, Ausdauer und Problemlösung.
- Verbindung zur Natur: Der Kurs ermutigt Kinder, die Natur und die Elemente intensiver zu erleben und zu verstehen.
- Sicherheitsbewusstsein: Kinder entwickeln ein Bewusstsein für die Verantwortung im Umgang mit Feuer, was ihre Sicherheit in der Natur erhöht.
Mehrwert für Erwachsene:
- Qualitätszeit mit Kindern: Erwachsene haben die Möglichkeit, wertvolle Zeit mit ihren Kindern, Freunden oder Kollegen zu verbringen und gemeinsam etwas Neues zu lernen.
- Selbstreflexion: Der Kurs bietet Gelegenheit zur Selbstreflexion und fördert ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Feuers in unserem Leben.
- Gemeinschaft: Feuermachen in der Gruppe fördert den Zusammenhalt und den Austausch zwischen den Teilnehmern.
Unser „Feuermachen“-Kurs ist eine Gelegenheit, das Wissen und die Fertigkeiten zur Nutzung des Elements Feuer zu erwerben, während wir die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur erkunden. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Prävention und die Bedeutung des verantwortungsvollen Umgangs mit Feuer. Diese Erfahrung wird für Kinder und Erwachsene gleichermaßen lehrreich und bereichernd sein, und gleichzeitig werden wertvolle Erinnerungen für die ganze Familie geschaffen.
Buchbare Termine folgen in Kürze